Welixo

Nachtfotografie & Kreativworkshops

Nachtfotografie neu entdecken

Professionelle Workshops für kreative Bildgestaltung bei Dunkelheit – entwickelt von Fotografen aus der Praxis

847
Absolventen seit 2023
94%
Weiterempfehlungsrate
28
Praxisworkshops monatlich
15
Jahre Erfahrung

Durchdachtes Lernkonzept

Nachtfotografie Workshop in Wiesbaden mit professioneller Ausrüstung

Technische Grundlagen

Kameraeinstellungen für schwaches Licht, ISO-Management und Langzeitbelichtung. Verstehen Sie, warum manche Nachtaufnahmen gelingen und andere nicht.

Komposition bei Dunkelheit

Bildaufbau ohne sichtbaren Sucher meistern. Techniken zum Erkennen interessanter Motive auch bei minimaler Beleuchtung entwickeln.

Lichtquellen bewusst nutzen

Straßenlampen, Neonreklame und Mondlicht als Gestaltungselemente einsetzen. Farbtemperaturen verstehen und kontrollieren.

Nachbearbeitung speziell

Rauschreduzierung ohne Detailverlust, Schattenaufhellung und Kontraste bei Nachtaufnahmen optimieren.

Was unterscheidet unseren Ansatz?

Übliche Kurse

  • Theoretische Grundlagen
  • Standardisierte Übungen
  • Gruppengrößen bis 25 Personen
  • Tageslichtsimulation im Studio
  • Allgemeine Fotografie-Tipps
  • Einmalige Veranstaltung

Online-Tutorials

  • Selbststudium ohne Feedback
  • Vorgefertigte Beispiele
  • Keine Gruppendynamik
  • Bildschirmbasiertes Lernen
  • Pausierte Wissensvermittlung
  • Zeitlich unbegrenzt verfügbar

Anerkannte Qualität

Ausgezeichnete Workshops

Gewinner des Deutschen Weiterbildungspreises 2024 in der Kategorie „Innovative Lernmethoden". Unser praxisnaher Ansatz überzeugte die Fachjury.

Zertifizierte Dozenten

Alle Kursleiter verfügen über mindestens 10 Jahre Berufserfahrung und sind von der Fotografen-Innung Hessen zertifiziert.

Messbare Ergebnisse

89% unserer Teilnehmer veröffentlichen ihre ersten professionellen Nachtaufnahmen bereits während des sechsmonatigen Begleitprogramms.

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Nach drei Monaten Workshop-Teilnahme fotografiere ich endlich die nächtlichen Straßenszenen, die mich schon lange fasziniert haben. Die praktischen Tipps zu ISO-Einstellungen haben den Unterschied gemacht.

Porträt von Workshop-Teilnehmer Benedikt
Benedikt Waldmann
Hobbyfotograf aus Frankfurt

Besonders wertvoll fand ich die kleinen Gruppen und die individuelle Betreuung. Man lernt hier nicht nur Technik, sondern entwickelt einen eigenen Blick für nächtliche Motive.

Porträt von Workshop-Teilnehmerin Marlies
Marlies Eschbach
Grafikdesignerin aus Mainz